Photos:Polarlicht 15./16. August 2015 | Up |
Dieses Event wurde ausgelöst von einer B-Klasse Filamenteruption, die bereits tagsüber in hohe Kp-Werten resultierten. Ab Einbruch der Dunkelheit, ca. 22:30 MEST, war diffuses Glimmen am Horizont (keine Strukturen) erkennbar. Meine Beobachtungen zeigen eine kurze Aktivitätsphase zwischen 22:50 und 21:05 MEST mit starken Beamern und großer Dynamik, gefolgt von einer ruhigen Phase bis etwa 01:15 MEST. Ab ca. 01:30 MEST dann zunehmende Aktivität, und die Beobachtungen wurden an einen dunkleren Ort in etwa 3 km Entfernung verlagert (Bissinge/Upplands Väsby). Ab ca. 01:50 MEST dann klar visuell Beamer, sehr dynamisch und strukturiert, dann ein relativ unvermittelter Abbruch der Intensität, danach nur wieder statisches diffuses grünes/violettes PL. 02:30 MEST Beobachtungen beendet.
Weitere Polarlichtbilder:
2003
München 48°N ·
München
48°N
2004
Karhujärvi
66°N
2005
München
48°N
2007
Karhujärvi
66°N
2008
Hammerfest
70°N ·
Grönland
64°N
2010
Kittilä
68°N
2012
Karasee
66°N ·
Berlevåg
71°N ·
Båtsfjord
70°N
2013
Kittilä
68°N ·
Ängsjö
59°N ·
Rotebro
59°N ·
Viby
59°N ·
Edsåsen
63°N ·
Abisko
68°N
2014
Viby
59°N ·
Svensby
69°N ·
Söderby
59°N ·
Enköping
59°N ·
Söderfors
60°N ·
Kilpisjärvi
69°N ·
Abisko
68°N
2015
Tórshavn
62°N ·
Upplands Väsby
59°N ·
Överjärva Gård
59°N ·
Upplands Väsby
59°N
Photos:Polarlicht 15./16. August 2015 | Up |